Worum geht’s bei sovlpvnk?

Sovlpvnk ist mein persönlicher Blog über alles, was mich interessiert. Hauptsächlich werde ich auf diesem Blog über zwei Themen sprechen, nämlich Nachhaltigkeit und die alternative Musikszene.

Ich werde jede zweite Woche einen Blogeintrag veröffentlichen, in dem ich über Veganismus oder die Musik, die mich interessiert, sprechen werde. Letztere ist hauptsächlich Hardcore Punk, aber ich werde auch über alle möglichen Subgenres sprechen. Ihr könnt euch auf vegane Rezepte und Blogs über Nachhaltigkeit allgemein, sowie Musik-Reviews und Blogs zu alternativen Themen freuen, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.

Warum und wieso?!

Da dies mein erster Post ist, werde ich mich kurz vorstellen und erklären, warum ich diesen Blog betreibe.

Ich bin ein 24 Jahre alter Student aus Deutschland (offensichtlich), der sich für alle Arten von Kultur und Medien interessiert, insbesondere aber für Musik, hauptsächlich Hardcore.

Photo by Yohann LIBOT on Unsplash

 Mein Einstieg in die Hardcore-Szene begann als ich 17 Jahre alt war und es fühlte sich an, als würde sich eine neue Welt für mich auftun. Der Großteil der Musik, die ich bis zu diesem Zeitpunkt gehört hatte, betraf nie wirklich die Themen, die mir wichtig waren und die Musik repräsentierte nie wirklich mich und meine persönlichen Vorstellungen. Bevor ich anfing, Hardcore zu hören, liebte ich Papa Roach und Linkin Park, aber deren Musik konnte mich nie auf einem tieferen Level ansprechen, weil diese Bands oftmals über Themen sprachen, die für mich nie wirklich Relevanz hatten. Oft ging es dabei um alltägliche Probleme, aber nicht um Probleme, die mich über einen längeren Zeitraum hinweg beschäftigten, wie globale Erwärmung, die mich meine gesamte Kindheit begleitete.

Als ich aber die Hardcore-Szene fand, fand ich auf einen Schlag so viele Bands, die über solche Themen sprachen und dabei auch noch positive Nachrichten durch ihre Musik überbringen. Das hat bei mir einfach geklickt und Hardcore berührte mich sofort auf eine ganz andere Art und Weise als die Genres, die ich bis zu diesem Zeitpunkt gehört hatte.

Eine ganz normale Performance von Jason Aalon Butler (letlive.)

Zuerst entdeckte ich meine Liebe für Post-Hardcore-Bands wie Enter Shikari und letlive.. Letztere haben den Namen meines Blogs inspiriert. Das sind immer noch zwei meiner Lieblingsbands und sie zeigten mir, wie wichtig es ist, Positition zu beziehen und sich für das, was einem wichtig ist, einzusetzen. Diese Bands sprachen über Probleme, die mich immer schon beschäftigten und erhöhten mein Interesse an diesen Themen. Das erste Mal in meinem Leben wurde mir bewusst, dass ich kein Freak bin und es andere Menschen gibt, die so denken wie ich und gleiche Interessen und Sorgen teilen.

Die Hardcore-Szene ist eine sichere Plattform für die unterschiedlichsten Menschen, wo Hautfarbe, Gender und sexuelle Orientierung keine Rolle spielen und man als die Person akzeptiert wird, die man ist. Von Beginn an fühlte ich mich einfach willkommen.

Photo by Miika Laaksonen on Unsplash

Weil mich die oben genannten Bands in meinen Ansichten und meiner Persönlichkeit bestärkten, wurde ich mit 20 Vegetarier. Als Kind wollte ich immer schon aufhören, Fleisch zu essen, allerdings ließ ich mir bis dahin immer einreden, dass ich das ohnehin nicht hinkriegen würde. Anfang 2015 entschied ich mich einfach, es durchzuziehen und fing an, immer weniger Tier-basierte Produkte zu mir zu nehmen, bis ich Ende 2016 vegan wurde.

Für mich persönlich ist Veganismus eine positive Lebensweise, die beinhaltet, dass man alles Leben, nicht nur menschliches Leben, respektiert. Jeden Tag kann man ein Beispiel setzen und sich entscheiden, eben nicht eine Industrie zu unterstützen, die Lebewesen misshandelt und tötet. Jeden Tag kann man pflanzliche Alternativen wählen, deren Produktion weniger Rohstoffe verbraucht und zu weniger Umweltverschmutzung führt als tierische Produkte. Außerdem ist es einfach eine großartige Ernährungsweise, weil man extrem viele gute Rezepte kochen kann, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen, da es ohnehin alle möglichen veganen Alternativen zu Tier-Produkten gibt. Das G in Vegan steht eindeutig für Gönnung!

Seht selbst.

Photo by Anna Pelzer on Unsplash
This image has an empty alt attribute; its file name is img-20200130-wa00021.jpg
Eine vegane Pizza vom Geburtstag eines Kumpels, zu dem Zeitpunkt steckte sie noch in der Zubereitung, aber sie war extrem lecker

Der Grund, weshalb ich diesen Blog gestartet habe, ist, dass Hardcore mich in meiner persönlichen Entwicklung stark geprägt hat. Die Szene hat mein Interesse für Themen geweckt, die mir heute sehr wichtig sind, neben Veganismus auch Gender und Feminismus. Ich hoffe, auf diesem Blog Menschen auf diese Themen aufmerksam zu machen und eine positive Veränderung anzutreiben. Dieser Blog soll, wie einst die Hardcore-Szene für mich, eine sichere Zuflucht für Menschen sein, die sich für diese Themen interessieren. Außerdem hoffe ich, eine nicht toxische Community zu schaffen, in der wir hoffentlich unsere Gedanken zu diesen Themen austauschen und unser Wissen darüber erweitern können.

Was erwartet dich?

Wenn du dich für Veganismus und Nachhaltigkeit im Allgemeinen, sowie die Hardcore-Szene und ihre Werte interessierst, kannst du jede zweite Woche einen Blogeintrag zu einem dieser Themen erwarten. Wenn du über ein Thema aus einem Blog diskutieren möchtest, kommentiere einfach. Außerdem kannst du mir gerne erzählen wie du auf diesen Blog gestoßen bist, weil mich das ehrlich interessiert und ich gerne Gleichgesinnte kennenlerne.

Ich bin gespannt auf die Zukunft dieses Blogs und bedanke mich, dass du es so weit geschafft hast.

Bis zum nächsten Mal und take care.

-sovlpvnk

Nächstes Mal bei sovlpvnk: Meine Lieblingsbands /-Alben

https://sovlpvnk.com/2020/02/23/meine-lieblingskunstler-und-alben/

Photo by Florencia Viadana on Unsplash

Published by sovlpvnk

On this blog, I talk about the alternative music scene and its ethics as well as LGBTQIAP+ -related topics. I mostly write about asexuality, political issues and their representation in media. Expect content in English and German once per month. Book and film reviews on my goodreads and letterboxd accounts: sovlpvnkblog and sovlpvnk.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: