Listen-In #5: With War – Indigener Widerstand gegen Kolonialismus

Die Leichenfunde an Residential Schools in Kanada und die Eröffnung des Humboldt Forums in Berlin rufen erneut Kolonialismus ins Gedächtnis zurück. Daher spreche ich in diesem Post über die indigene Band “With War” und deren Perspektive zu Siedlerkolonialismus.

Listen-In #5: With War: Indigenous Resistance against Colonialism

The findings about residential schools in Canada sparked public interest in colonialism, yet again. In this post, I talk about With War, a band of Indigenous heritage that addresses this topic in great detail.

Listen-In #3: G.L.O.S.S. – Trans-Identitäten in Hardcore

Die Hardcore-Szene versteht sich selbst als weltoffen. Allerdings mangelt es dort an Repräsentation für Minderheiten. Daher spreche ich in diesem Post über G.L.O.S.S., eine Band mit Trans-Frontfrau, die in ihrer Musik sehr offen über dieses Thema spricht.

Listen-In #3: G.L.O.S.S. – Trans Identities in Hardcore

The hardcore scene likes to present itself as open-minded but there is a blatant lack of representation for minorities. Therefore, I am going to talk about G.L.O.S.S., a band fronted by a trans-woman who was very vocal about this topic.

Listen-In #2: Feminsmus für Anfänger: Sharptooths “Single Status”

Manche setzen Feminismus mit Männerhass gleich und nehmen an, Feminist*innen wollen ein Matriarchat. Das stimmt jedoch nicht. Es geht lediglich um Geschlechtergleichheit. Im heutigen Post analysiere ich Songs der Band Sharptooth basierend auf Feminismus, um zu zeigen, warum dieses Thema jeden etwas angeht.

Listen-In #2: Feminism in a Nutshell – Sharptooth’s Single Status

Some people assume, feminism means that you hate men or want to create a matriarchy but that’s not true at all. It is just about gender equality. In this post, I analyse songs by the band Sharptooth based on feminism to show you how this matters to everyone.

Listen-In #1: Ein Zeichen gegen Heteronormativität und toxische Männlichkeit: “Lemon Party” von letlive.

Heute werde ich euch zeigen, wie die Band letlive. in ihrem Song “Lemon Party” Heteronormativität und toxische Männlichkeit verarbeitet und kritisiert. Als Grundlage für diese Analyse werde ich zunächst diese beiden Konzepte erklären. Was ist Heteronormativität? Butler und Merriam Webster definieren Heteronormativität als die Einstellung, dass Heterosexualität der einzig normale und natürliche Ausdruck von SexualitätContinue reading “Listen-In #1: Ein Zeichen gegen Heteronormativität und toxische Männlichkeit: “Lemon Party” von letlive.”

Listen-In #1: Challenging Heteronormativity and Toxic Masculinity – letlive.’s Lemon Party

Disclaimer: I generally try to use gender neutral third person they when referring to people whose gender is not specified or who do not identify according to the gender binary. Also, I use the term queer throughout this article to refer to people who do not fit traditional ideas about gender and sexuality. I doContinue reading “Listen-In #1: Challenging Heteronormativity and Toxic Masculinity – letlive.’s Lemon Party”